Flexibilität mit LIMODOR
Grosse Diversität in der Welt der Einbaugehäuse
So vielfältig die verschiedenen Wohnsituationen sind, so unterschiedlich sind auch die Anforderungen an den Einbau von Abluftsystemen. Die LIMODOR-Gehäuse aus Kunststoff lassen sich wandbündig einbauen und in Betondecken einlegen. Je nach Anforderung verfügen sie wahlweise über einen Ausblasstutzen an der Seite oder auf der Rückseite des Einbaugehäuses. Dort, wo die Unterputzinstallation nicht möglich ist, wird ein Aufputzgehäuse verwendet.
Dichtschliessende Rückschlagklappe und Neigungsausgleich
Alle Gehäuseformen verfügen über eine automatische, dichtschliessende Rückschlagklappe. Sie verhindert, dass sich Schall, Geruch und Kaltrauch über das Luftsystem in andere Nutzereinheiten übertragen. Damit werden alle rechtlichen Anschlussanforderungen standardmässig erfüllt.
Des Weiteren kann bei schief montierten Einbaugehäusen eine Neigung von bis zu 6° mittels der Frontabdeckung ausgeglichen werden, welche mit einem Federsystem am Lüfter befestigt ist. Nebst Wandunebenheiten kann auch ein Tiefenausgleich zwischen Gehäuse und Frontabdeckung bis zu 8 cm überbrückt werden.
Korrektur- und Ausgleichsrahmen
Unebenheiten oder Unschönheiten um das Lüftungsgerät herum können mit einem Korrekturrahmen beseitigt werden. Dieser wird einfach zwischen den Frontrahmen der Gebläseeinheit und die Wand geklemmt.
Bei Bedarf sind unsere Einbaugehäuse auch mit einem Ausgleichsrahmen erhältlich, welcher auf Mass angefertigt wird. Dieser ist zu verwenden, wenn absichtlich oder versehentlich das Gehäuse aus der Fertigwand hinausragt und dadurch der Frontrahmen nicht wandbündig aufliegt. Dies kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn ein Teil der normal verputzten Wand mit Platten versehen ist und diese etwas weiter hinausragen.
Brandschutz
Selbst hohe Brandschutzansprüche stellen für die LIMODOR-Lüfter keine Einschränkung dar. Das Kunststoffgehäuse ist mit einer 15 mm dicken F90 Brandschutzummantelung verfügbar und unterbindet die Übertragung von Bränden und Rauchgasen. Unter anderem ist das Einbaugehäuse auch mit einem Ausblasstutzen mit schmelzlot-auslösender Brandabschottung erhältlich. Dieser kann auch nur für ein Kunststoffgehäuse (ohne Brandschutz) verwendet werden. Damit erfüllen die LIMODOR-Gehäuse aktuelle Brandschutznormen.
Mit LIMODOR sind Sie auf der sicheren Seite: Egal welche Einbausituation Sie erwartet, wir haben die passende Lösung.
Profitieren Sie von LIMODOR
![]() |
Einbaugehäuse aus Kunststoff |
![]() |
Unterputz- oder Aufputzmontage |
![]() |
Ausblasstutzen hinten oder seitlich |
![]() |
Neigungsausgleich |
![]() |
Ausgleichsrahmen – Anfertigung auf Mass |
![]() |
Brandschutzgehäuse für höchste Sicherheit |
Hier geht's zu den LIMODOR-Produkten |