ALD-DS
Für Deckeinbau mit Filter G3, M5 oder F7
Der Trivent-Aussenluftdurchlass AriaVent ALD-DS wurde speziell zum Einlegen in die Betondecke entwickelt. Der mit 19-mm-Armaflex isolierte Einbaukasten wird an der gewünschten Position auf der Schalung fixiert. Je nach Position des Einbaukastens und der Ansaugstelle wird die kürzest mögliche Rohrverbindung angebracht. Alle weiteren Elemente wie Schalldämpfer oder Blende mit Filter sind einfach und jederzeit von innen zugänglich. Der Schalldämpfer mit integriertem Fliegengitter garantiert zugleich eine optimale Lufteinführung. Die Blende ist mit einem leicht wechselbaren Filter ausgerüstet und kann bei Bedarf geschlossen werden. Das zeitlose Design der Blende passt in jedes Schlaf- und Wohnzimmer.
Anwendung
Der Aussenluftdurchlass ALD-DS ist so auszulegen, dass bei geschlossenen Fenstern und Türen Luft nicht aus Räumen mit einer hohen Luftbelastung (z. B. Küche, Bad, WC) in Räume mit einer geringeren Luftbelastung überströmen kann. Dies kann durch die Anordnung der Abluft-Ventilatoren oder Abluftventile in den Räumen mit hoher Luftbelastung und dem Einbau der Aussenluftdurchlässe in den Schlaf- und nWohnzimmer erreicht werden. Die Druckdifferenz in Wohnungen darf 4 Pa nicht überschreiten.
Montage
Je nach Position des Einbaukastens und der Ansaugstelle wird die kürzest mögliche Rohrverbindung angebracht. Der Abschluss muss je nach Position mit Fliegen- und Wetterschutzgitter ausgeführt werden. Das gesamte Rohrstück muss mit mindestens 20-mm-Armaflex isoliert werden.
Alle weiteren Elemente werden in der Reihenfolge Schalldämmung mit integriertem Fliegengitter, Blendenrahmen, Blende mit Filter von innen montiert.
Wartung
Alle Einbauteile lassen sich ohne Werkzeug ausbauen und reinigen. Die Reinigungsintervalle richten sich nach dem Grad der Verschmutzung und sind landschaftlich unterschiedlich. Die Filter sollten 2- bis 3-mal jährlich abgesaugt und ca. alle 3 Jahre ersetzt werden.
